
Fußreflexzonentherapie
Eine Wohltat für Ihre Füße
Wenn Sie sich erschöpft, abgeschlagen und müde fühlen, könnte die Fußreflexzonenmassage
sehr gut für Sie passen.
Sie harmonisiert die Lebensenergien, baut Stress ab und entspannt.
Die Behandlung an den Füßen empfinden viele Menschen als besonders wohltuend,
gerade in der heutigen, sehr kopflastigen Zeit.
Was ist Fußreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonentherapie zählt zu den manuellen Therapieformen, d.h. sie ist eine mit den Händen ausgeführte Therapieform.
Sie geht ursprünglich auf eine Jahrtausende alte indianische Massageform zurück.
In den Reflexzonen der Füße spiegeln sich alle Körperregionen und Organe wieder.
Die Wirkung der Methode geht über den Körper hinaus und erfasst ordnend den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene.
Bei dieser Behandlung werden Ihre Selbstheilungskräfte angesprochen und damit auf natürliche Weise eine Umstimmung aller gestörten Lebensfunktionen erreicht.
Ablauf der Behandlung
Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie ein entspannendes Fußbad.
Dabei führe ich mit Ihnen das Anamnesegespräch.
Bei der Beschreibung Ihrer Krankheitssymptome wird auch der Hintergrund, auf dem sie entstanden sind, erfasst.
Danach erfolgt die Untersuchung Ihrer Füße und auf dieser Grundlage die Behandlung Ihrer Füße.
Durch verschiedene Massage-, Druck-, und Streichtechniken werden am Fuß feine Impulse gesetzt.
Somit können Selbstheilungskräfte aktiviert und Organfunktionen gestärkt werden.
Die RZF kann allein und auch in Kombination mit anderen Methoden durchgeführt werden.
Die Anwendungsbereiche der Reflexzonentherapie am Fuß sind vielfältig
- Schmerzen am gesamten Bewegungsapparat
- Migräne, Kopfschmerzen
- Energielosigkeit
- Verspannungen
- Stress abbauen
- Lymphstauungen
- Anregung des Immunsystemes
- Schlafstörungen
- Unterstützung im Rahmen einer Entgiftungskur
- Störungen der inneren Organe